Immer für die Menschen da – Ihre Spende hilft
Die Düsseldorfer Wohlfahrtsverbände setzen sich für alle ein, die Hilfe brauchen. Viele Projekte sind dabei überhaupt nur möglich, weil Spenderinnen und Spender sie unterstützen. Auch Sie können ganz konkret Menschen vor Ort in unserer Stadt helfen. Die Spendenkonten der einzelnen Verbände finden Sie hier. Danke für Ihre Unterstützung! AWO Kreisverband Düsseldorf e.V.IBAN: DE82 300 501 … Immer für die Menschen da – Ihre Spende hilft weiterlesen
Gemeinsame Erklärung der Religionsgemeinschaften
Bei einem Treffen auf Einladung von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller im Rathaus haben sich Vertreter*innen der Religionsgemeinschaften über die Folgen der Terror-Anschläge der Hamas gegen Israel ausgetauscht und eine Erklärung verfasst. Gemeinsame Erklärung zum Austausch zwischen Heinrich Fucks (Evangelische Kirche in Düsseldorf), Bert Römgens (Jüdische Gemeinde Düsseldorf), Beate Plenkers-Schneider und Frank Heidkamp (Katholische Kirche Düsseldorf), … Gemeinsame Erklärung der Religionsgemeinschaften weiterlesen
Live-Forum der liga wohlfahrt düsseldorf zur Landtagswahl NRW
Am 15. Mai 2022 sind die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen dazu aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Die liga wohlfahrt düsseldorf setzt sich für alle Bürgerinnen und Bürger für eine sozial gerechte Politik ein. Diese muss sich leiten lassen von der Zielsetzung, allen Menschen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, besonders aber denen, die … Live-Forum der liga wohlfahrt düsseldorf zur Landtagswahl NRW weiterlesen
Pflege aktuell
Gut vorbereitet ins Krankenhaus – und danach gut versorgt Eine Veranstaltungsreihe des Pflegebüros, des Amt für Soziales und der AOK Rheinland in Kooperation mit den Wohlfahrtsverbänden der Liga Wohlfahrt. Schon vor dem geplanten Krankenhausaufenthaltsollten wichtige Fragen geklärt werden:Wie sieht die Versorgung im Anschluss aus?Wird eine Hilfe im Haushalt benötigt?Was zahlt die Kranken- oder Pflegeversicherung?Liegt eine … Pflege aktuell weiterlesen
Stadt Düsseldorf richtet zentrale Anlaufstelle für Ukraine-Hilfe ein
Am Montag , den 28. Februar hat der Kommunale Krisenstab unterLeitung von Stadtdirektor Burkhard Hintzsche getagt. Neben der allgemeinen Abstimmung zwischen den städtischen Akteuren wurde eine zentrale Anlaufstelle zur Unterbringung ukrainischer Staatsangehöriger beschlossen. In einem ersten Schritt wird dafür ab Dienstagabend ein zentrales Hotel in der Nähe des Hauptbahnhofs mit den ersten 35 Plätzen angemietet. … Stadt Düsseldorf richtet zentrale Anlaufstelle für Ukraine-Hilfe ein weiterlesen
Stefan Fischer zum Sprecher der Liga Wohlfahrt Düsseldorf ernannt
Stefan Fischer, Vorstandsvorsitzender des DRK-Düsseldorf, sieht die Liga Wohlfahrt Düsseldorf in einer zentralen Rolle, die sozialen Herausforderungen nach zwei Jahren Pandemie zu bewältigen. Der neue Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände löst in diesem Jahr Iris Bellstedt vom Paritätischen Wohlfahrtsverband ab. „Besonders in den vergangenen zwei Jahren haben sich auch in der Landeshauptstadt soziale wie wirtschaftliche … Stefan Fischer zum Sprecher der Liga Wohlfahrt Düsseldorf ernannt weiterlesen
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte in Düsseldorf
Die Migrationsberatungsstellen der Wohlfahrtsverbände in Düsseldorf sind ein unverzichtbarer Baustein der Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Sie beraten und begleiten erwachsene Zugewanderte sowie deren Familienangehörige und unterstützen damit den Integrationsprozess. Besonders während der Pandemie wurde deutlich, wie bedeutend diese Anlaufstellen für zugewanderte Menschen sind, deren Nöte und Sorgen durch die Folgen der Pandemie stark gestiegen … Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte in Düsseldorf weiterlesen
„Ehrenamt ist ein Stück gelebte Demokratie“
„Bürgerschaftliches Engagement ist die unverzichtbare Basis der Wohlfahrtsarbeit. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der liga wohlfahrt düsseldorf bilden ein wichtiges Fundament für ein soziales Düsseldorf. Ehrenamt ist ein Stück gelebte Demokratie!“, erklärte Marion Warden, AWO Kreisgeschäftsführerin und bis Ende dieses Jahres Sprecherin der liga, anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes. Derzeit sind in der Landeshauptstadt rund … „Ehrenamt ist ein Stück gelebte Demokratie“ weiterlesen
„Verantwortung für unsere Demokratie!“
Angesichts des Anschlags auf die Synagoge in Halle gab Marion Warden, Sprecherin der liga, die folgende Presse-Erklärung: „Die Jüdischen Gemeinden gehören zu den großen Wohlfahrtsverbänden in Deutschland. Die Jüdische Gemeinde in unserer Stadt ist unverzichtbarer, sozialer Partner der ,liga wohlfahrt düsseldorf‘. Jeden Anschlag auf jüdisches Leben betrachten wir, die Arbeitsgemeinschaft der Düsseldorfer Wohlfahrtsverbände, als einen … „Verantwortung für unsere Demokratie!“ weiterlesen
Marion Warden neue Sprecherin der Liga Wohlfahrt
Seit dem 1. Januar ist Marion Warden neue Sprecherin der Liga Wohlfahrt Düsseldorf. Die Kreisgeschäftsführerin der AWO Düsseldorf löst damit Michael Szentei-Heise, Verwaltungsdirektor der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf, ab, der die Funktion im vergangenen Jahr innehatte. Der Liga steht stets eine gemeinsame Sprecherin oder ein gemeinsamer Sprecher vor, die bzw. der jeweils mit dem Ende eines … Marion Warden neue Sprecherin der Liga Wohlfahrt weiterlesen
Exklusion beenden – gleiches Recht für alle!
Auch die liga wohlfahrt düsseldorf spricht sich mit Nachdruck dafür aus, dass in der Kinder- und Jugendhilfe alle Kinder und ihre Familien gleichbehandelt werden. Die liga unterstützt daher einen Appell an die politisch Verantwortlichen, die ungleiche Behandlung von Kindern mit und ohne Behinderung endlich zu beenden. Der Appell wurde von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege … Exklusion beenden – gleiches Recht für alle! weiterlesen
„Kinderrechte sind Menschenrechte“
liga wohlfahrt plant viele Veranstaltungen 30 Jahre Kinderrechtskonvention und eine Aktionswoche zum Thema „Kinderrechte und Beteiligung“ in den Düsseldorfer Kitas – Grund genug für die liga wohlfahrt Düsseldorf, einmal all die Aktivitäten vorzustellen, die die sechs großen Wohlfahrtsverbände in diesem Jubiläumsjahr planen oder die bereits in den Einrichtungen der AWO Düsseldorf, der Caritas, der Diakonie, … „Kinderrechte sind Menschenrechte“ weiterlesen
Liga veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017
Am Donnerstag, den 7. September 2017, lud die Liga Wohlfahrt Düsseldorf zu einer Diskussionsrunde zu sozialen Themen ein. Dabei waren die Bundestagskandidaten der CDU, SPD, Die Linke, FDP und Bündnis 90/Die Grünen. Zu den „Wahlprüfsteinen zur Bundestagswahl 2017“ waren die Bundestagskandidaten Udo Bonn (Die Linke), Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Uwe Warnecke (Grüne), Andreas Rimkus (SPD) … Liga veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017 weiterlesen
„Wir für Düsseldorf“ – Die liga lädt ein
Anlässlich des vom 28. bis 30. März 2017 in Düsseldorf stattfindenden Kinder- und Jugendhilfetages lädt die liga wohlfahrt düsseldorf herzlich zu ihrem Empfang ein am: Dienstag, den 28. März 2017 um 16.30 Uhr Halle 3, Stand C01 Messegelände Düsseldorf Messeplatz, 40474 Düsseldorf Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Stefan Fischer Sprecher … „Wir für Düsseldorf“ – Die liga lädt ein weiterlesen
Ein starkes Düsseldorf auf dem NRW-Tag
70 Jahre NRW – und die Düsseldorfer Wohlfahrtsverbände feiern mit. Auf der Ehrenamtsmeile vor dem Landtag präsentieren am 27. und 28. August Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Der Paritätische, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie und die Jüdische Gemeinde gemeinsam, was Düsseldorf stark macht. Die Hauptaktion am Stand wird eine Malaktion mit der Kunstpädagogin Sophie Voets-Hahne sein. Besucher des NRW-Tages … Ein starkes Düsseldorf auf dem NRW-Tag weiterlesen