Pflege aktuell
Gut vorbereitet ins Krankenhaus – und danach gut versorgt
Eine Veranstaltungsreihe des Pflegebüros, des Amt für Soziales und der AOK Rheinland in Kooperation mit den Wohlfahrtsverbänden der Liga Wohlfahrt.
Schon vor dem geplanten Krankenhausaufenthalt
sollten wichtige Fragen geklärt werden:
Wie sieht die Versorgung im Anschluss aus?
Wird eine Hilfe im Haushalt benötigt?
Was zahlt die Kranken- oder Pflegeversicherung?
Liegt eine Vorsorgevollmacht vor?
Drei Düsseldorfer Krankenhäuser informieren über
die Möglichkeiten der Vorsorge, die Aufgaben des
Krankenhaussozialdienstes und die Krankenhausangebote
für pflegende Angehörige, wie zum
Beispiel die Familiale Pflege. Auch Anschlussrehabilitation,
Frührehabilitation und Kurzzeitpflege
werden erklärt.
Informationen zu den Veranstaltungen
Pflegebüro Telefon: 899 899 8
Telefonische Anmeldung im „zentrum plus“
erforderlich! Für den Besuch der Veranstaltung
gelten die aktuellen Coronaregeln.
Termine (jeweils von 15 bis 17 Uhr)
- Donnerstag, 31. März 2022
„zentrum plus“/Caritasverband in Oberbilk
Kölner Straße 265, Telefon 0211 7794754
mit der Sozialberatung des Evangelischen Krankenhauses - Donnerstag, 28. April 2022
„zentrum plus“/Deutsches Rotes Kreuz in Friedrichstadt
Jahnstraße 47, Telefon 0211 3849199
mit der Sozialberatung des Evangelischen Krankenhauses - Donnerstag, 19. Mai 2022
„zentrum plus“/Arbeiter-Samariter-Bund in Holthausen
Henkelstraße 15, Telefon 0211 9303144
mit dem Sozialdienst der Klinik Elbroich - Donnerstag, 30. Juni 2022
„zentrum plus“/Diakonie in Kaiserswerth
Fliednerstraße 23, Telefon 0211 47954-108
mit dem Sozialdienst der Kaiserswerther Diakonie - Donnerstag, 28. Juli 2022
„zentrum plus“/Arbeiterwohlfahrt in Rath
Am Gatherhof 25 (Eingang Hausnummer 23),
Alle Veranstaltungen finden mit freundlicher Unterstützung
der „zentren plus“ und Düsseldorfer Kliniken statt. Sie sind kostenlos.