Die Verbände der freien Wohlfahrtspflege haben sich in der liga wohlfahrt düsseldorf – der Arbeitsgemeinschaft der Düsseldorfer Wohlfahrtsverbände – zusammengeschlossen.
Die Arbeiterwohlfahrt Düsseldorf und der Caritasverband Düsseldorf, der Paritätische Wohlfahrtsverband, das Deutsche Rote Kreuz, die Diakonie Düsseldorf und die Jüdische Gemeinde Düsseldorf verfolgen in der Liga gemeinsame Ziele: Die Weiterentwicklung der sozialen Arbeit in Düsseldorf und die Sicherung bestehender Angebote.
Die Wohlfahrtsverbände bieten mit einem vielfältigen Spektrum an sozialen Dienstleistungen vielen Menschen Unterstützung und Hilfe – für Kinder, Jugendliche und Familien, für Seniorinnen und Senioren, für von Armut Betroffene, für Kranke, Menschen mit Behinderungen und Pflegebedürftige, für Menschen mit Migrationshintergrund, junge Menschen ohne Ausbildung oder Langzeitarbeitslose.
Als Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Düsseldorfer Wohlfahrtsverbände (liga wohlfahrt düsseldorf) wechseln sich die einzelnen Verbände jährlich ab. Für das Jahr 2025 ist Marion Warden Sprecherin der liga. Die Kreisgeschäftsführerin der AWO Düsseldorf löst damit Bert Römgens von der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf ab, der diese Aufgabe im letzten Jahr innehatte.
Wenn Sie Fragen zu aktuellen Themen oder Vorhaben der liga wohlfahrt düsseldorf haben, wenden Sie sich gerne an die Sprecherin unter:
liga [at] awo-duesseldorf.de (liga[at]awo-duesseldorf[dot]de)
Telefon: 0211 600 25 129